09:00 - 09:10 |
Begrüßung
Dr.-Ing. Igor Borovsky, Technische Akademie Hannover e. V.
|
09:10 - 09:30 |
Fachliche Einführung: Zukünftige Herausforderungen
der Bewirtschaftung von Abwassersystemen
Prof. Dr.-Ing. Frank W. Günthert, Universität der Bundeswehr München
|
09:30 - 10:00 |
Kosteneinsparung durch vorausschauende Planung und frühzeitige Steuerung - Praxisbeispiele:
- Sachgerechte „Planungsarchitektur“
- Substanzerhaltung durch Zustandsstrategie und Vergrößerung des Reparaturaufwandes
- Neue Wege der NW-Führung
Dr.-Ing. Christian Falk, Stadtentwässerung Dortmund
|
10:00 - 10:30 |
Kanalbetrieb – Aufgaben, Anforderungen und Perspektiven
Dipl.-Ing. Claus Externbrink,
Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung, Lünen
|
10:30 - 10:45 |
Diskussion
|
10:45 - 11:15 |
Pause / Ausstellung
|
11:15 - 11:45 |
Aspekte und Ziele der Kanalnetzsteuerung
Dr.-Ing. Richard Rohlfing, PFI Hannover
|
11:45 - 12:15 |
Abflusssteuerung an den Beispielen Warschau,
Lemgo und Wilhelmshaven
- Abflussteuerungskonzept für eine Großstadt
- Nutzung der Niederschlagsvorhersage für die
Abflussteuerung
- Integrale Abflussteuerung
Dr.-Ing. Lothar Fuchs, ITWH, Hannover
|
12:15 - 12:45 |
Praktische Abflusssteuerung im Bestandsnetz beim
Erftverband
Dipl.-Ing. Maja Lange, FiW an der RWTH Aachen /
Dr. rer. nat Annelie Sohr, Siemens AG, Karlsruhe
Dipl.-Ing. Heinrich Dahmen, Erftverband, Bergheim
|
12:45 - 13:45 |
Mittagspause / Besuch der Ausstellung
|
13:45 - 14:15 |
Messdaten und Auswertungen der Selbstüberwachung
als Planungsgrundlage
Dr.-Ing. Holger Hoppe und Dipl.-Ing. Andreas Giga, Dr. Pecher AG, Erkrath
|
14:15 - 14:45 |
Bedarfsorientierte Reinigung und Transpondereinbau in effizienter Verbindung mit Kanalaufmaß
Dipl.-Ing. Michael Hippe, Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Erftstadt
|
14:45 - 15:15 |
Pause / Ausstellung
|
15:15 - 15:45 |
Sturzflut- und Überflutungsvorsorge - Risiken kennen,
Ideen prüfen, Kosten sparen
Dipl.-Inf. Gerald Angermair, Tandler.com, Buch am Erlbach
|
15:45 - 16:15 |
Erstellung einer Sanierungskonzeption für
Abwasserkanäle in einem Beispielort
Dipl.-Ing. Alexander Ringe, OEWA Wasser & Abwasser GmbH, Leipzig
|
16:15 - 16:45 |
Moderne Strategien gegen Geruch und biogene Korrosion – SULFIDBILANZIERUNG
Dipl.-Wirt.-Ing. Klaus Jilg, UNITECHNICS KG Umwelttechnische Systeme, Schwerin
|
16:45 - 17:00 |
Diskussion und Zusammenfassung
|